von Janina
•
7. März 2021
An unserem Sonntag bieten wir euch immer wieder neue Kursprogramme an. Dadurch bekommt ihr Einblicke in andere Bereiche wie Ernährung, Sporttrends etc. Dieses Mal hielten wir eine Balance-Trainingsstunde ab! Wir trainierten unsere Muskeln und kamen ins Schwitzen. Zugleich brachten uns die Übungen zum Wackeln, sodass wir immer wieder unser Gleichgewicht finden mussten. Auch kam der Spaß nicht zu kurz- denn auch unerwartet verloren wir ab und zu das Gleichgewicht. Die Matte diente uns als Trainingsgerät, indem wir sie zusammenrollten und uns daraufstellten. Je enger wir sie zusammenrollten, desto wackeliger wurde es. So konnte jeder entscheiden in welcher Schwierigkeitsstufe er die Übung durchführen wollte. Durch die neuen Trainingsimpulse lösten wir neue Reize in unserer Muskulatur aus- so bilden sich neue Verknüpfungen der Nervenzellen und der Muskelfasern. Dadurch spielen diese besser zusammen. Dies bezeichnet man als intramuskuläre Koordination. Unser Gleichgewichtssinn befindet sich in unseren Ohren. Jedoch können wir ihn durch verschiedene Untergründe und durch Beispielsweise das Augenschließen trainieren. Auch im Alltag ist es wichtig einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn zu haben. Befindet man sich in einem Bus und dieser bremst ab- müssen wir schnell reagieren um nicht umzufallen.